GHV-Profil
Der Gewerbe- und Handelsverein Degerloch (GHV) ist eine Interessenvertretung von Unternehmen und Personen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Freien Berufen aus unserem Stadtbezirk. Er ist auch offen für Vereine, Institutionen und Privatiers.
GHV-Struktur + Mitgliederzahl:
- Gesamtmitglieder: über 200 zahlende Mitglieder, davon:
- Einzelhandel: ca. 50
- Gastronomie: ca. 15
- Handwerk: ca. 60
- Dienstleistung /Freie Berufe: ca. 70
- Vereine + Privatiers: ca. 10
GHV-Ziele:
- Initiierung und Förderung von Maßnahmen und Aktionen zu Erhalt und Steigerung der Standortqualität unseres Stadtbezirks Degerloch
- Interessen-Vertretung der Mitglieder im Dialog mit Bezirksrathaus, Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung
- Förderung von Bekanntheit und Erfolg seiner Mitglieder
- Aktionen zur Kaufkraftbindung in Degerloch (Einkaufen in Degerloch)
- Schaffung von Kostenvorteilen für Mitglieder z.B. bei Nutzung lokaler Medien
- Plattform für branchenspezifische und branchenübergreifende Netzwerke und Förderung von Zusammenarbeit und Zusammenhalt
Ergänzende Ziele der GHV-Fachgruppen:
Fachgruppe Handel (und Gastronomie)
Stärkung von Bekanntheit und Erfolg ihrer Mitglieder aus Einzelhandelsbereich und Gastronomie durch gemeinsame Werbung, Veranstaltungen und Aktionen.
- Mitwirkung bei Sicherung und Steigerung der Attraktivität des Ortskerns
- Förderung und Sicherung des attraktiven Branchenmix im Stadtbezirk
- Veranstaltung Verkaufsoffener Sonntage und Einkaufs-Events
Fachgruppe Handwerk:
Bietet ein gutes Forum zum vertieften Erfahrungsaustausch und für Kooperationen. Aktiv sind vorwiegend Mitglieder aus baunahen Branchen.
Die Handwerker sind unverzichtbarer Helfer bei unseren Veranstaltungen insbesondere beim Auf- und Abbau von Bühnen und Bestuhlung.
Der Handwerker Stammtisch wird vom Leiter der Fachgruppe organisiert.
GHV-Aktivitäten und Initiativen:
-
Regelmäßige Treffen mit Bezirksvorsteher und Wirtschaftsförderung Stuttgart zur Diskussion und Entwicklung von Maßnahmen zur Standortoptimierung
-
Zusammenarbeit mit den Gewerbe- und Handelsvereinen anderer Stuttgarter Stadtbezirke unter der Regie der Wirtschaftsförderung Stuttgart
-
Initiativen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse insbesondere im Ortszentrum
-
Veranstaltung attraktive Events für Degerloch u.a. „Degerlocher Jazz-Frühling“, „Degerlocher Sommer“, „Degerlocher Gänsemarsch“.
-
Initiierung und Verkauf der Degerloch Card, unserem 10 EUR GHV Wertgutschein der in ca. 60 Geschäften aus Handel, Gastronomie, Handwerk und Dienstleistung als ein dem Bargeld gleiches Zahlungsmittel angenommen wird. Info über www.ghv-degerloch.de. Ideal für Schenker und Gutestuer.
-
Der GHV finanziert den Betrieb der Weihnachts- u. Festbeleuchtung im Ortszentrum sowie die Beschaffung, Aufstellung und den Schmuck des Weihnachtsbaumes am Rathausplatz und von Bäumen in der. Epplestraße in Kooperation mit Bezirksrathaus und Freiwilliger Feuerwehr Degerloch-Hoffeld.
-
Der GHV war Mit-Initiator von „Fair Trade Stadtbezirk Degerloch“, der Aktionen „Gute Fee“, „Saubere Schulwege“, und „Seniorenfreundliches Einkaufen“.
-
GHV war Mitinitiator des „Degerloch Journal“. Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf ihre Anzeigen
-
Zusammen mit huttmedia sind wir Herausgeber und Rechteinhaber des Internet-Portals www.degerloch.info.
-
Der GHV ist mit huttmedia Mitherausgeber vom „Marktplatz Degerloch“ dem in 2jährigem Turnus erscheinenden wichtigen schriftlichen Wegweiser zu fast allen Degerlocher Unternehmen nahezu aller Branchen. GHV Mitglieder sind zusätzlich gekennzeichnet.
Verkaufsoffener Sonntag in Degerloch
Jazzfrühling 2019
Degerlocher Sommer
Weihnachtsbaum in Degerloch
Degerlocher Gänsemarsch
Wer was im GHV macht
Vorstand
8 gleichberechtigte Mitglieder
- Götz Bräuer, Projekte / Datenschutzbeauftragter
- Harald Friz, Finanzen und Zentraldatei,
- Christoph Gauder, Leitung der Fachgruppe Handwerk, info@h-b-s.de
- Harald Giese, Projekte – Gestaltung Ortsbild
- Eberhard Klink, GHV-Sprecher, Mitgliederbetreuung e.klink@arcor.de
- Thomas Raff, Geschäftsstelle, info@ghv-degerloch.de
- Frank Seidler, Organisation von Sitzungen und Versammlungen,
- Jörg Schräpler, Protokoll, Mitglied im Führungsteam der Fachgruppe Handel
Gremien
Gewählt und bestätigt am 10.4. 2019 für zwei Jahre
Ehrenvorsitz:
- Klaus Rudolf: Ehrenvorsitzender, Gründungsvorstand 1969
- Rolf Armbruster: Ehrenvorsitzender, GHV-Vorsitzender 2000 bis 2013, Federführung Thema Verkehrsprojekte Degerloch
Hauptausschuss:
- Norbert Harak, Schmuck Christbaum/Elektrik
- Guido Keller, Projekte bei Bedarf
- Marcus Letz / Cem Söylemez, Team „Degerlocher Gänsemarsch“
- Heike Mayer, Teamleitung „Degerlocher Gänsemarsch“
- Patrick Giese, Einzelprojekte
- Stefan Rockenstein, Einzelprojekte
Führungsteam Fachgruppe Handel
von links: Jörg Schräpler, Sandra Ehrle, Melanie Bauer, Dina Marschall, Eberhard Klink
GHV Vorstand
Stehend von links: Harald Giese, Götz Bräuer, Christoph Gauder, Thomas Raff, Harald Friz, Frank Seidler, Jörg Schräpler Sitzend: Eberhard Klink